Wir Reisen und leben - unsere reisen 1989

 
 

Vom 21. Dezember 89 bis am 3. Januar 1990 hatten wir zusammen einen Arbeitseinsatz, welcher uns von Zürich nach Bangkok, dann zwei Tage später nach Manila retour führte. Anschliessend durften wir vier Tage in Bangkok bleiben bevor wir die drei Flüge Bangkok-Singapore-Jakarta-Singapore absolvierten. Über den Jahreswechsel flogen wir dann nach Bombei, dem heutigen Mumbai und schlussendlich nach Zürich.

Die vier freien Tage in Bangkok benutzten wir für einen Ausflug nach Kanchanaburi, wo sich die berühmte Brücke am Kwai befindet. Wohl jeder kennt diesen Film und die traurige und unrühmliche Geschichte dahinter. Die Japaner wollten eine Eisenbahnlinie von Bangkok nach Rangoon, Burma bauen, um die logistische Unterstützung der Japanischen Besatzungsmacht in Burma zu gewährleisten. Australische, Niederländische und Britische Kriegsgefangene wurden zum Bau der Bahnlinie und den zwei Brücken über den River Kwai zu bauen. Die behelfsmässige Brücke aus Holz existiert nicht mehr, die damals gebaute Stahlbrücke kann man heute noch sehen. Zu Recht erhielt die „Burma Railway“ den Namen „Death Railway“, weil so viele Kriegsgefangene wegen schlechter Ernährung, fehlender medizinischer Betreuung und übelster hygienischer Verhältnisse während des Baus starben.

Wir fuhren mit der Eisenbahn von Bangkok nach Nam Tok, dem Ende der heutigen Bahnlinie. Man konnte dort - alles war zu Fuss erreichbar, die Brücke, ein Museum, das Dorf und den Kriegsgefangenen-Friedhof besichtigen. Eine kleine Flussfahrt war wohl ziemlich touristisch, aber ein Genuss. Es war sehr eindrücklich und auch die Fahrt durch die Städte, Dörfer und Felder mit der Eisenbahn war ein Erlebnis.

Hier ein paar Impressionen unseres Ausfluges:

Unser Ausflug nach Kanchanaburi - Die Brücke am Riwer Kwai